VITA
1961 |
in Bremen geboren |
1983-1988 |
Studium an der Hochschule für gestaltende Kunst und Musik Bremen, Diplom im Studiengang Freie Kunst, Malerei |
1988 |
Wohnung und Atelier in Hamburg |
1993 |
Geburt des Sohnes Nils |
2003-2013 |
Dozentin für Gestaltung an der Akademie Mode & Design (AMD) in Hamburg, insbesondere für Kreativitätsworkshops, Aktzeichnen, Freies Zeichnen und Workshops für experimentelle Malerei. |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2000 |
Kunsttreppe des Hamburger Abendblattes / Hamburg |
2000 |
Studiogalerierie Heinz Maschmann / Hamburg |
2000 |
Kehdinger Kunstverein / Freiburg an der Elbe / Kehdingen |
2003 |
Studio Galerie Heinz Maschmann / Hamburg |
2003 |
Villa Flath / Bad Segeberg |
2004 |
Kunstverein Lüneburg / Lüneburg |
2006 |
„Bilder, Licht- und Wasserspiele”/ Epiphanienkirche / Hamburg |
2007 |
St. Laurentii- Kirche / Itzehoe |
2008 |
Galerie Maschmann / Lebrade |
2011 |
Galerie Kunstquell / Hamburg |
2022 |
Kunstverein Norden / Norden |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1992 |
Kunstpreisausstellung Esslingen-Nürtingen / Kirchheim Teck |
1993 |
Projekt „Kokon” Rauminstallation / Begehbares Objekt anlässlich der „Kunst Zeit Stade” / Stade |
1997 |
5. Kunstpreisausstellung Fürstenwalde / Fürstenalde – Spree |
1999 |
„zur Zeit” /Speicherstadt / Hamburg |
2006 |
GEHAG FORUM / Berlin |
2011 |
„Giftgrün” / Fabrik der Künste / Hamburg |
2012 |
„Die schöne Kunst” / Jahresausstellung BbK Hamburg / Hamburg |
2012 |
„Tatort” / Künstlerinitiative Bullerdeich in der Kesselhalle Kraftwerk Bille / Hamburg |
2014 |
GEHAG FORUM / Berlin |
2016 |
Kunstpreisausstellung Esslingen-Nürtingen / Kirchheim Teck |
2018 |
„Wunsiedler Wasserspiele” / Kulturverein Wunsiedel / Wunsiedel |
2019 |
„Transparenz” / Kap Hoorn-Art / Bremen |
Projekte (Auswahl)
Vom Mehl zum Brot – Fotoserie (künstlerische Raumgestaltung eines
Repräsentationsraumes, 37 Bildtafeln, Ankauf 2009),
Technologie-Zentrum der Stern-Wywiol Gruppe / Ahrensburg
Exponate in öffentlichen Räumen
Bundesministerium für Justiz (Ankauf 2000 und Katalog) / Berlin
Bundesministerium für Finanzen (Ankauf 2000 und Katalog) / Berlin
Theater „Der König der Löwen“ (Ankauf 2001) / Hamburg
Epiphanienkirche Hamburg (Ankauf 2006) / Hamburg
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (Ankauf 2016) / Kirchheim Teck